Kann der Haushüter statt das Objekt zu Bewohnen lediglich ein- oder mehrmals täglich nach dem Rechten schauen?
Wenn der Zufall will, dass unser Haushüter in der Nähe wohnt ist das grundsätzlich möglich. Anderenfalls machen der Zeitaufwand und die Fahrtkosten/ Spesen die ganze Sache unwirtschaftlich.
Wie soll der Haushüter untergebracht werden?
Der Haushüter wohnt im Anwesen und sollte wie ein Gast des Hauses untergebracht sein. Er schläft im Gästezimmer, benutzt die Küche und kann sich im Wohnbereich frei bewegen.
Was passiert beim Ausfall eines Haushüters z.B. wegen Krankheit?
Die Agentur ist im täglichen Kontakt mit den eingesetzten Haushütern und wird unverzüglich für einen Ersatz sorgen. In jedem Fall wird die Betreuung des Anwesens und der Daheimgebliebenen wie vereinbart sichergestellt.
Wer haftet bei Verletzung der Obhutspflicht?
Quelle: pro-wohnen Mietrecht-Haushälter (Homesitter)
Wer ersetzt den durch Haushüter verursachte Schaden?
homesitter-plus meldet den Schaden an ihre obligatorische Betriebshaftpflichtversicherung für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese tritt im Rahmen der Versicherungsbedingungen für Schäden, die infolge des Haushütereinsatzes entstanden sind, ein.
Die Deckungssummen betragen pauschal für Personen- und Sachschäden:
je Versicherungsfall | 2.000.000 Euro |
für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres |
6.000.000 Euro |
Wenn Sie unsere Dienstleistungen benötigen, schlagen wir Ihnen nach Möglichkeit ein persönliches Gespräch bei Ihnen zu Hause vor, um optimal auf Ihre Wünsche für Haus-, Haustiere, Pflanzen usw. eingehen zu können.
In Ihrem Interesse wird so die Personalauswahl erleichtert, wir wissen auf diese Weise am besten, wer für Sie geeignet ist.
Selbstverständlich können Sie den gemäss Ihren Wünschen ausgewählten Haushüter (Dame, Herr oder Ehepaar, Nichtraucher usw.) vorher kennen lernen und bereits einweisen.
Der Haushüter trifft pünktlich zu dem von Ihnen festgelegten Termin ein. Dies sollte mindestens zwei Stunden vor der Abreise geschehen, damit Sie die letzten Anweisungen in Ruhe geben können.
Sie haben vorher unsere Checklisten für die Übergabe ausgefüllt, in denen Sie alle notwendigen Angaben vorbereiten können, und zwar mit der Gewissheit, dass nichts vergessen wird.
Der Haushüter bezieht nun Ihr Haus (Ihre Wohnung) und sorgt durch seine ständige Anwesenheit für ein sicheres Zuhause und sorgfältig betreute Haustiere. Er verlässt das Haus nur im Rahmen seiner Dienstanweisung.
Während Ihrer Abwesenheit notiert der Haushüter u.a. die Telefongespräche gemäss den getroffenen Vereinbarungen. Ausserdem stehen wir täglich in Kontakt mit unseren Mitarbeitern und überzeugen uns, dass alles in Ordnung ist.
Der so sorgfältig geplante Ablauf soll möglichst alle Unwägbarkeiten ausschliessen. Selbstverständlich haben wir trotzdem eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen. Personen-, Sach-, Vermögens- und Diebstahlschäden sind beim Einsatz unserer Haushüter bis zu einem Grenzbetrag versichert.
Aber auch dem Haushüter kann etwas zustossen. Dieses Risiko ist durch eine entsprechende Unfallversicherung abgesichert, die sich auch auf den Räum- und Streudienst erstreckt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches Angebot